Bibliotheks- und Archivkatalog
Der Bibliotheks- und Archivkatalog der IGMG wird seit September 2023 in einzelnen Stufen sukzessive zugänglich gemacht und aktualisiert. Mit September 2025 soll die Arbeit am Katalog abgeschlossen sein.
Die Volltextsuche kann differenziert werden durch "+" für Einschluss und "-" für Ausschluss von Suchbegriffen, sowie "..." für eine wörtliche Suche. Die Symbole +/- beziehen sich dabei immer nur auf den direkt folgenden Begriff. Daneben besteht die Möglichkeit einer Filterung bzw. Eingrenzung nach Bestandstypen („Typ“), Datierung und Mahler-Werken („Werk“).
Konzertprogramm zum Liederabend mit Lesungen; enthält Kurzbiographien der Künstler*innen sowie die Liedtexte.
Kurzprogramm zum Symposium; enthält Angaben zum Tagungsort, Übernachtungsmöglichkeiten und Anmeldebedingungen; Liste mit bereits durchgeführten Symposien der DeSCHoG; Vorträge von Krzystof Meyer, Albrecht Riethmüller, Olga Dombrowskaja, Johannes Volker Schmidt [14.10.], Gerd Rienäcker, Brigitte Kruse, Wladimir Gurewitsch, Gerhard Müller, Oliver Fürbeth und Oleg Caetani [15.10.].
Einladung zur Buchpräsentation Alma, meine Liebe von Erich Rietenbauer (Verlag Amalthea).
Informationsblatt mit Angaben zu diversen Veranstaltungen [09.–10.2011]; Künstlerportraits von Pavol Breslik [Carmen Ottner, 29.09 – Kooperation Franz Schmidt-Gesellschaft] und Albena Danailova [Wilhelm Sinkovicz, 13.10.], Podiumsdiskussion Barbara Wunderlich – Carmen Ottner [20.10], Literaturveranstaltung zur japanischen Dichtkunst Haiku [Kooperation Österreichischer Schriftstellerverband HAIKU-Gesellschaft, 21.10] und Vortrag „Dimitri Mitropoulos über Mahlers erste Symphonie“ [Christos Papageorgiou – Projekt „Dimitri Mitropoulos: 50 + 1 Jahre danach“ 22.10]. Veranstaltungshinweis: Konzert der Österreichisch-Koreanischen Gesellschaft [02.10].
Programmzettel mit den Highlights des Festivals; künstlerische Leitung: Gustav Kuhn und Andreas Schett.
Programmheft zu den Toblacher Mahler Gesprächen 2011; Koordination Erich Wolfgang Partsch, Vorträge von Fabio Nieder, Anna Ficarella und Rainer Bischof; enthält Kurzbiografien der Referent*innen in deutscher und italienischer Sprache.
Programmheft mit Texten zu den Preisträgerwerken (nicht im Digitalisat enthalten) und Kurzbiografien der prämierten Komponisten und Ausführenden in deutscher und italienischer Sprache.
Kurzprogramm zum Festival; enthält Angaben zu den Konzerten, Vorträgen und sonstigen Veranstaltungen; Buchvorstellung Hubert Stuppner [19.07]; Vorträge von Fabio Nieder, Anna Ficarella, Rainer Bischof [19.07], Jens Malte Fischer [22.07], Günter Schnitzler [23.07]; Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen des Schallplattenpreises „Toblacher Komponierhäuschen“ [23.07]; Filmvorstellung und Bilderausstellung [27.07].
Zettel mit Angaben zum Datum zweier Veranstaltungen über Mahler.
Konferenzprogramm mit Kurzberichten zu den Vorträgen und Workshops; Workshops von Michael Pinkerton [07.11.], Peter Gülke [08.–09.11.], Marialena Fernandes, Ranko Markovic [09.11.], Andrea Rittersberger, Gabriella Gerhold [10.11.]; Vorträge von Erich Wolfgang Partsch, Stefan Schmidl [08.11.], Rainer Bischof [09.11.]; Round Table [10.11.] und Ausstellung.