Bibliotheks- und Archivkatalog
Der Bibliotheks- und Archivkatalog der IGMG wird seit September 2023 in einzelnen Stufen sukzessive zugänglich gemacht und aktualisiert. Mit September 2025 soll die Arbeit am Katalog abgeschlossen sein.
Die Volltextsuche kann differenziert werden durch "+" für Einschluss und "-" für Ausschluss von Suchbegriffen, sowie "..." für eine wörtliche Suche. Die Symbole +/- beziehen sich dabei immer nur auf den direkt folgenden Begriff. Daneben besteht die Möglichkeit einer Filterung bzw. Eingrenzung nach Bestandstypen („Typ“), Datierung und Mahler-Werken („Werk“).
Vortrag von Christian Glanz mit Musikbeispielen; handschriftliche Eintragung „Beste Grüße | Dr. Carmen Ottner | Präsidentin“
Programmzettel der Toblacher Musikwochen 2014; enthält Informationen zu allen Konzerten des Festivals sowie zum Symposium „Alma Schindler/Mahler-Werfel: Muse der vier Künste; Alma Mahler-Werfel eine Identifikationsfigur?“ mit Vorträgen von Susanne Rode-Breymann, Haide Tenner, Melanie Unseld [14.07], Nadia Fusini, Francesco Marchioro [15.07], Rupert Schöttle [17.07], Manfred Osten [18.07] und Götz Thieme [19.07], Filmvorstellungen [„Mahler auf der Couch“, 16.07; „Big Alma“, 17.07], sowie einer Podiumsdiskussion [16.07] und Verleihung des Internationalen Schallplattenpreises „Toblacher Komponierhäuschen 2014“ [19.07].
Einladung zur Ausstellungseröffnung mit Angaben zum Veranstaltungsprogramm und Ausstellungsdauer; Begrüßungsworte von Danielle Sperra, Andrea Winklbauer, Marina Zenker und Hannes Heer.
Kurzprogramm des gesamten Festivals; enthält Angaben zu den Aufführungsorten, Ausführenden und Vortragenden; Vorträge von Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Ivana Rentsch, E. W. Partsch [16.07.], Lew Smoley [19.07.] und Lothar Brandt [20.07.]; Buchpräsentation Edgarda Ferri [25.07.]
Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum der Gustav Mahler Vereinigung e.V. Hamburg (1988–2013).
Tagungsprogramm mit Angaben zu den Vorträgen; Vorträge von Kerstin Schimmel, Susanne Rode-Breymann [25.01.], Hubert Stuppner, Jörg Rothkamm [26.07.].
Informationsbroschüre zu den zwei Musikinstitutionen auf Französisch mit Informationen zur Médiathèque Musicale Mahler.
Eintrittskarte mit kurzem Programmtext; das Digitalisat enthält auch die Einladung zu den Veranstaltungen im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der IGMG (30.10.2015; Gläserner Saal der Gesellschaft der Musikfreunde) mit Begrüßungen von Christian Meyer (Präsident IGMG) und Franz Petay (Rektor MUK), Festreden von Josef Ostermayer (Bundesminister für Kunst, Kultur, Verfassung und Medien) und Andreas Großbauer (Vorstand Wiener Philharmoniker), Ehrungen an E. W. Partsch (Goldene Medaille IGMG) und Rainer Bischof (Titel „Ehrenpräsident“), Buchpräsentation (Hinrichsen, Partsch, Rentsch) und Darbietungen von Mahlers Liedern; enthält auch Programm zu Vortragsveranstaltung 13.10.2016) im Wartburg-Haus Hamburg „Anna Bahr-Mildenburg als Regisseurin des Ring des Nibelungen“ (Dr. Karin Martensen).