• Förderpreis für Mahler-Forschende erstmals ausgeschrieben

    Der mit 1.000 € dotierte Preis wird für herausragende Beiträge von Nachwuchsforscher_innen verliehen. Einreichfrist ist 15. Mai 2025.
  • Kosmologie in tragikomischer Gestalt: Musikalisches Sprechen in Gustav Mahlers Dritter Symphonie

    Vortrag von Christian Utz am 18.1.2025, 18:45 Uhr in der Philharmonie Luxembourg (Reihe «résonances») anlässlich der Aufführung von Mahlers Dritter Symphonie
  • Mahler-Forscher Knud Martner verstorben

    Der dänische Pionier der Mahler-Forschung veröffentlichte grundlegende Referenzstudien
  • Nachrichten zur Mahler-Forschung 77 erschienen

    Die neue Ausgabe enthält Beiträge von Ehsan Mohagheghi Fard, Peter Gülke, Lóránt Péteri, Susanne Rode-Breymann, Antonia Teibler und Franz Willnauer.
  • Mahler Festival Amsterdam 2025

    Vom 9. bis 18. Mai 2025 findet im Concertgebouw Amsterdam das Mahler Festival mit Aufführungen von Mahlers Symphonien und Liedern statt.
  • Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee (18.–22.6.2025)

    Das Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee findet vom 18. bis 22. Juni 2025 unter dem Motto „Mahler und der Tod” statt.
  • Verleihung der Goldenen Mahler Medaille 2024 an Vera Micznik und Hermann Danuser

    Die Verleihungen mit Vorträgen der Ausgezeichneten finden an zwei Terminen im Rahmen der Vienna Mahler Lectures des Wissenschaftszentrums Gustav Mahler und die Wiener Moderne der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt.