Nachrichten zur Mahler Forschung 77 (2024)
Ehsan Mohagheghi Fard
Schumanns „Massen“, Mahlers Retuschen
Peter Gülke
Mahlers virtuelle Gleichzeitigkeit
Antonia Teibler
„Denn es soll […] etwas wirklich Großes geleistet werden.“
Franz Willnauer
Mahler schließt Verträge
Lóránt Péteri
Mahlers Musik im Budapest der Zwischenkriegszeit
Neue Literatur
- Franz Willnauer: Alexander Gurdon, Von Mahler bis Moskau. Der Dirigent und Komponist Oskar Fried
- Susanne Rode-Breymann: Annemarie Jaeggi und Jörg Rothkamm (Hg.), „Du bist mir Kunst“. Der Briefwechsel Alma Mahler – Walter Gropius 1910 bis 1914
veröffentlicht: 31.12.2024 zuletzt geändert: 17.1.2025